
Seit seiner Gründung 1993 veröffentlicht der Hörverlag als einer der führenden deutschsprachigen Hörbuchverlage ein breites Programm für Kinder und Erwachsene. Texte aus allen Genres – von Klassikern und Lyrik über Fantasy, Krimis, populäre Unterhaltung und Sachthemen bis hin zu Gegenwartsliteratur – werden mit hohem Qualitätsanspruch fürs Hören umgesetzt. Daneben entwickelt der Hörverlag aufwendige Editionen, wie z.B. Originalton-Sammlungen, die exklusiv als Hörbuch erscheinen. Die Lesungen, Hörspiele, Live-Mitschnitte, Features und seit 2019 auch Podcasts spielen mit allen Möglichkeiten des Mediums.
Jährlich erscheinen im Hörverlag etwa 150 neue Titel auf CD sowie insgesamt ca. 100 parallel oder ausschließlich als Download. Derzeit umfasst allein das CD-Programm rund 1.000 lieferbare Titel, viele davon preisgekrönt (u.a. Deutscher Hörbuchpreis, Preis der Deutschen Schallplattenkritik, hr2-Hörbuchbestenliste)
Zu den erfolgreichsten Veröffentlichungen zählen Der Herr der Ringe, Der Hobbit und Harry Potter sowie Werke von Eckart von Hirschhausen, Elena Ferrante, Agatha Christie, Frank Schätzing, Lucinda Riley, Henning Mankell, Peter Wohlleben, Jan Weiler, Jonas Jonasson u.v.a.
Im Verlagsprogramm sind zudem viele renommierte und beliebte Sprecherinnen und Sprecher zu hören, darunter Andreas Fröhlich, Laura Maire, Eva Mattes, Axel Milberg, Katharina Thalbach, Felix von Manteuffel, Gert Westphal, Hanns Zischler, Juliane Köhler, Oliver Rohrbeck, Gert Heidenreich und Peter Matić.